Die Gemeinde St. Johann mit ihren sechs Ortsteilen liegt im Landtagswahlkreis "Nr. 61 Hechingen-Münsingen" und im Bundestagswahlkreis "Nr. 289 Reutlingen".
endet am 30. April 2021.
Bei der Wahl am 13. März 2016 haben die Parteien folgende
Stimmenanteile erreicht: GRÜNE 30,3%, CDU 27,0%, AfD
15,1%, SPD 12,7% und FDP/DVP 8,3%. Entsprechend diesem
Stimmenergebnis entfallen im 16. Landtag auf die GRÜNEN 47
Sitze, auf die CDU 42, auf die AfD 23, auf die SPD 19 und auf
die FDP/DVP 12 Sitze. Die Wahlbeteiligung betrug 70,4% (vorangegangene
Landtagswahl: 66,3 %).
Landtag
Der Landtag für Baden-Württemberg wird alle fünf Jahre gewählt, zuletzt am 13. März 2016. Beginn der Wahlperiode war am 1. Mai 2016 undendet am 30. April 2021.
Bei der Wahl am 13. März 2016 haben die Parteien folgende
Stimmenanteile erreicht: GRÜNE 30,3%, CDU 27,0%, AfD
15,1%, SPD 12,7% und FDP/DVP 8,3%. Entsprechend diesem
Stimmenergebnis entfallen im 16. Landtag auf die GRÜNEN 47
Sitze, auf die CDU 42, auf die AfD 23, auf die SPD 19 und auf
die FDP/DVP 12 Sitze. Die Wahlbeteiligung betrug 70,4% (vorangegangene
Landtagswahl: 66,3 %).
Folgende Abgeordnete vertreten St. Johann
- Karl-Wilhelm Röhm, CDU
- Rudi Fischer FDP/DVP
- Hans Peter Stauch, AFD
Bundestag
Der deutsche Bundestag mit Sitz in Berlin wird alle vier Jahre gewählt, zuletzt am 24. September 2017.Folgende Abgeordnete vertreten St. Johann
- Michael Donth, CDU
- Beate Müller-Gemmeke, Bündnis 90, Die Grünen
- Pascal Kober, FDP
- Jessica Tatti, Die Linke