Narrenverein Gischbl-Weiber St. Johann e.V. 1997
72562
Postfach 1151
72562 Bad Urach
Vorsitzende(r):
Frau Franziska Müller
Unter den fasnetsbegeisterten Zuschauern beim alljährlichen Narrensprung 1997 befanden sich auch, man könnte sagen die wahrscheinlich 3 wichtigsten Gischbl-Weiber des Narrenvereins. Diese ließen sich von dem närrischen Treiben regelrecht anstecken. Letztendlich kamen sie auf den Entschluss einen Narrenverein zu gründen. Durch kräftige Mundpropaganda fanden sich wenig später weitere Gleichgesinnte, womit dann 1997 der Verein NV Gischbl-Weiber St. Johann e.V. von 11 Mädels und einem ´Hahn im Korb´ gegründet wurde.
Derzeit zählt der Verein über 40 aktive Hästräger samt zahlreichen Gischbl-Kids und etlichen passiven Mitgliedern. Das Motto: Immer lustig und gut drauf ... denn der Zusammenhalt der Gruppe steht im Vordergrund.
Die Maske zeigt ein knorriges, altes Weibsbild mit einer ‘’Bollennase’’ (natürlich hangeschnitzt), lange zottelige Rosshaare und ein Kopftuch obendrauf, sowie in knallblau-karriertes Häs mit Schürze und karrierten Stulpen runden die Figur ab. Die Utensilien welche immer dabei sind -> der Teppichklopfer, mit denen mancher Zuschauer einen sanften Klaps auf den Hintern abkriegt, sowie Milchkannen gefüllt mit leckeren Bonbons für die Kleinen gehören ebenfalls zur Ausrüstung.
Der Name ´Kispel´ ist der Oberbegriff für St. Johann und dadurch entstand der Name des Vereins Gischbl-Weiber = der auch voller Stolz getragen wird!
Brauchtumsabend
-> immer am ersten Wochenende (=Samstagabend) nach Dreikönigstag, findet dieser in der Gemeindehalle in St. Johann-Würtingen statt
Kinderfasnet
-> immer am Freitag nach der Weiberfasnet, findet diese Veranstaltung in St. Johann statt
Fasnetsumzug
-> nach 2007, 2011, 2015 und 2019 findet dieser wieder im Jahre 2025 im Ortsteil Würtingen statt