Wandern

Aktiv im Sommer

Die Gemeinde St. Johann liegt mit einem Teil ihrer Gemarkung im             Biosphärengebiet schwäbische Alb. Die charakteristische Alblandschaft wie Weiden, Ackerflächen, Wälder, Wacholderheiden und Streuobstwiesen    prägen das Biosphärengebiet maßgeblich.

St. Johann liegt mitten in dieser reizvollen Landschaft und eignet sich daher perfekt als Ausgangspunkt für die eine oder andere Wanderung.

Auf der Gemarkung sind zahlreiche Wanderwege ausgewiesen, darunter auch unser zertifizierter Premiumwanderweg "hochgeflogen".
Kartenmaterial ist im Touristenbüro (Zimmer 105) oder in der                  Postagentur St. Johann erhältlich (Bar- und Kartenzahlung möglich).              Bitte beachten Sie hier die jeweiligen Öffnungszeiten.

Genießen Sie die einzigartige Vielfalt der schwäbischen Alb hier in               St. Johann auf einem unserer Wanderwege!
alle anzeigen

Eppenziller Tour W1

K6708
Parkplatz Eppenzill
72813 St. Johann
Start ab dem Wanderparkplatz Eppenzill (K6708):
Eppenzillfelsen mit Aussichtspunkt - Rutschenfelsen - Fohlenhof - Gütersteiner Wasserfälle - Fohlensteige - Rohrauer Hütte (Samstag u. Sonntag bewirtet) - Ende am Parkplatz Eppenzill
Länge: 9 Kilometer (120 hm)

Eppenziller Tour W8

K6708
Wanderparkplatz Eppenzill
72813 St. Johann
Start und Ende der Tour ist jeweils der Wanderparkplatz Eppenzill an der Kreistraße 6708.
Eppenzillfelsen - Kreuzhütte - Ruine Hohen Urach - Brühlbachtal - Uracher Wasserfall - Gestütshof St. Johann - Aussichtsturm Hohe Warte - Fohlenhof - Parkplatz
Länge: ca. 9 km (120 hm)

Gächinger Tour W2

Brunnenstraße 3
Rathaus Gächingen
72813 St. Johann
Ortsteil: Gächingen
Start ab dem Rathaus Gächingen:
Heuberg - Degental - Gächinger Lauter - Georgskirche Gächingen - Lonsinger Kirchberg - Gächingen

Länge: ca. 8km (150 hm)

Gestütshof Tour W3

Gestütshof
72813 St. Johann
Start ab dem St. Johanner Gestütshof (Parkplatz kostenpflichtig):
Aussichtsturm Hohe Warte - Grüner Fels - Rossfels - Segelfluggelände Rossfeld - Olgafels - Sonnenfelsen - Höllenlöcher "Längental" - Fohlenhof - Gestütshof
Länge: 10 Kilometer (100 hm)


Wir freuen uns sehr, dass das Gestüt Marbach den Durchgang durch den Fohlenhof wieder ermöglicht. Damit das so bleibt, bitten wir Euch weiterhin Rücksicht zu nehmen und die Pferde nicht zu streichel oder zu füttern - einfach durchwandern, die Pferde auf den Koppeln beobachten und genießen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gestütshof Tour W4

Gestütshof
72813 St. Johann
Start ab dem Gestütshof St. Johann (Parkplatz kostenpflichtig):
Fohlenhof - Gütersteiner Wasserfälle - Fohlensteige - Runder Berg  - Hölle - Uracher Wasserfall - Rutschenfels - Rohrauer Hütte (Samstag und Sonntag bewirtet) - Gestütshof
Länge: 12 Kilometer (230 hm)

Wir freuen uns sehr, dass das Gestüt Marbach den Durchgang durch den Fohlenhof wieder ermöglicht. Damit das so bleibt, bitten wir Euch weiterhin Rücksicht zu nehmen und die Pferde nicht zu streichel oder zu füttern - einfach durchwandern, die Pferde auf den Koppeln beobachten und genießen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

hochgehflogen - Premiumwanderweg

Gestütshof St. Johann/Eninger Weide
Wir freuen uns sehr, dass das Gestüt Marbach den Durchgang durch den Fohlenhof wieder ermöglicht. Damit das so bleibt, bitten wir Euch weiterhin Rücksicht zu nehmen und die Pferde nicht zu streichel oder zu füttern - einfach durchwandern, die Pferde auf den Koppeln beobachten und genießen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Telefon:
Fax:
07122 8299 333
Start und Ende der Tour kann jeweils der Parkplatz Gestütshof St. Johann (kostenpflichtig) oder der Wanderparkplatz Eninger Weide, an der L380 sein.

kurze Routenbeschreibung:
Gestütshof St. Johann - Hohe Warte - Fohlenhof - Höllenlöcher - Sonnenfels - Olgafels - Rossfels - Wiesfels - Grüner Fels - Wanderheim Eninger Weide - Gestütshof St. Johann

ausführliche Routenbeschreibung:
hochgehberge.de/touren/hochgehflogen-premiumwanderweg-st-johann-eningen-u-achalm-metzingen/

Länge: ca. 14,4 km
Höchster Punkt: 827hm
Tiefster Punkt: 714hm
Dauer: ca. 5 Std.
Anstieg: 326hm

Lonsinger Tour W9

Albstraße
72813 St. Johann
Ortsteil: Lonsingen
Start und Ende der Tour ist am Rathaus Lonsingen.
Lonsinger Tal - Degental - Lauterquelle Offenhausen - Sternbergturm - Gomadingen - Birkenhof - Gächingen - Lonsinger Kirche - Lonsingen
Länge: 15 Kilometer (300 hm)

Rundwanderweg Bleichstetten W14

K6708
72813 St. Johann
Ortsteil: Bleichstetten
Start und Ende: Der Wanderparkplatz beim Schaugarten Bleichstetten kurz nach dem Ortsausgang Bleichstetten.

Die Tour führt hinaus zum Rutschenfels und durch Wald und Wiesen wieder zurück nach Bleichstetten.

Länge: 6,8 km
Dauer: 2 Stunden

Rundwanderweg Gächingen W17

Brunnenstraße 3
am Rathaus
72813 St. Johann
Ortsteil: Gächingen
Start und Ende ist am Gächinger Rathaus.
Route: Rathaus Gächingen - Kirchberg - Glöckelesbaum - Rathaus Gächingen
Länge: 2,5 Kilometer
Dauer: 3/4 Stunde

Rundwanderweg Gächingen W18

Brunnenstraße 3
72813 St. Johann
Ortsteil: Gächingen

Start und Ende der Tour sind jeweils am Gächinger Rathaus.
Route: Rathaus Gächingen - Alte Steige - Steingebronner Weg - Aussichtspunkt Birkenhof - Magenhardt - Rathaus Gächingen
Länge: 6,6 Kilometer
Dauer: 2 Stunden

Rundwanderweg Gächingen W19

Brunnenstraße 3
72813 St. Johann
Ortsteil: Gächingen
Start und Ende der Tour sind jeweils am Rathaus in Gächingen.
Route: Rathaus Gächingen - Holzweg - Dicke - Lautertal - Rathaus Gächingen
Länge: 5,5 Kilometer
Dauer: 1 1/2 Stunden

Rundwanderweg Lonsingen W20

Albstraße
72813 St. Johann
Ortsteil: Lonsingen
Start und Ende dieser Tour ist jeweils das Rathaus in Lonsingen.
Route: Rathaus Lonsingen - Mühlweg - Kirchberg - Rathaus Lonsingen
Länge: 4,0 Kilometer
Dauer: 1 1/2 Stunden

Rundwanderweg Lonsingen W21

Albstraße
72813 St. Johann
Ortsteil: Lonsingen
Start und Ende der Tour ist jeweils das Rathaus in Lonsingen.
Route: Rathaus Lonsingen - Lonsinger Tal - Heuberg - Rathaus Lonsingen
Länge: 8,5 Kilometer
Dauer: 3 Stunden

Rundwanderweg Lonsingen W22

Albstraße
72813 St. Johann
Ortsteil: Lonsingen
Start und Ende dieser Tour sind jeweils am Rahaus in Lonsingen.
Route: Lonsingen - Alter Hau - Lonsingen
Länge: 3,5 Kilometer
Dauer: 1 1/2 Stunden

Rundwanderweg Ohnastetten W23

Holzelfinger Straße 2
72813 St. Johann
Ortsteil: Ohnastetten
Start und Ende dieser Route ist jeweils das alte Rathaus in Ohnastetten.
Länge: 4,0 Kilometer
Dauer: 1 1/4 Stunden

Rundwanderweg Ohnastetten W24

Holzelfinger Straße
72813 St. Johann
Ortsteil: Ohnastetten
Start und Ende der Tour ist jeweils das alte Rathaus in Ohnastetten.
Route: Rathaus Ohnastetten - Aussichtspunkt Hohe Warte - Heutal - Heinzental - Schützenhaus - Rathaus Ohnastetten
Länge: 6,5 Kilometer
Dauer: 2 Stunden

Rundwanderweg Ohnastetten W25

Holzelfingerstraße 2
72813 St. Johann
Ortsteil: Ohnastetten
Start und Ende der Tour ist jeweils das alte Rathaus in Ohnastetten.
Route: Rathaus Ohnastetten - Großer Bühl - Hohrot - Auchert - Aussichtspunkt Hohe Warte - Rathaus Ohnastetten
Länge: 6,8 Kilometer
Dauer: 2 Stunden

Rundwanderweg Upfingen W15

Uracher Straße
Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen
Start und Ende: Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus
Route: Dorfgemeinschaftshaus Upfingen - Käpfle - Eichenhart - Obere Wachtsteige - Sängerruh - Am Bühl - Kreuzstall - Zitterberg - Dorfgemeinschaftshaus Upfingen
Länge: 7,7 km
Dauer: 2,5 Stunden

Rundwanderweg Upfingen W16

Uracher Straße
Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen

Rundwanderweg Würtingen W12

Schulstraße 1
Parkmöglichkeit
72813 St. Johann
Ortsteil: Würtingen
Start: Würtingen Ortsmitte
Verlauf: Würtingen - Alter Hau - Täle - Würtingen

Länge ca. 5,7 km
Dauer ungefähr 1 3/4 Stunden

Upfinger Tour W10

Uracher Straße
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen
Start und Ende der Tour ist jeweils die Kirche in Upfingen.
Eppenzill Felsen - Rutschenfels - Fohlenhof - Längental - Höllenlöcher - Sonnenfels - Segelfluggelände Rossfels - Grüner Fels - Gestütshof St. Johann - Aussichtsturm Hohe Warte - Fohlenhof - Rohrauer Hütte - Renzhütte - Eichenhart - Upfingen
Länge: 20 Kilometer (120hm)

Upfinger Tour W5

Uracher Straße
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen
Start ab der Upfinger Kirche:
Eppenzillfelsen - Pfarrsteigle - Kreuzhhütte - Burgruine Hohen Urach - Brühlbachtal - Uracher Wasserfall - Parkplatz Eppenzill - Eichenhart - Upfingen

Länge: 11 Kilometer (380 hm)

Upfinger Tour W6

Uracher Straße
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen
Start ab Upfinger Kirche:
Sirchingen - Sirchinger Wasserfall - ehemalige Burgstelle Blankenhorn - Blasenberg - Auental - Upfingen

Länge: 8 Kilometer (180 hm)

Upfinger Tour W7

Uracher Straße
72813 St. Johann
Ortsteil: Upfingen
Start an der Upfinger Kirche:
Auental - Grindelsteige - Grüner Weg - Ermstal - ehemalige Mühle - Upfingen
Länge: ca. 15 km (500 hm)